Volles Haus beim Puppenspiel!

Gespeichert von Erich Vogt am

Kinder und Erwachsene füllten den Saal bis auf den letzten Platz und verfolgten gebannt die Geschichte vom kleinen Prinzen, der den gefährlichen Bärenklau fangen sollte. Dieser war dann am Ende doch nur ein „Beerenklau“ und ganz lieb und wurde der Freund des Prinzen. Bis es aber so weit war, mussten viele Abenteuer bestanden werden, wobei die Kinder mit aufmunternden Rufen mithalfen.

Seniorengerecht wohnen in Wixhausen

Gespeichert von Erich Vogt am

Zur ersten Informationsveranstaltung „Seniorengerecht Wohnen in Wixhausen“ am Dienstag, dem 12.03.2013, 19 Uhr waren trotz des schlechten Wetters fast 50 Besucher gekommen, was das große Interesse an den neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet zeigt. Pfarrerin Auksutat (in der Mitte) eröffnete die Veranstaltung mit einem Zitat von Anselm Grün „Der Engel des Aufbruchs“.

Tolle Stimmung beim Kräppelkaffee 2013 !

Gespeichert von Erich Vogt am

Beste Stimmung herrschte beim Kräppelkaffe am Fastnachtsdienstag (12.02.2013) in Wixhausens Gud Stubb in der Ostendstraße!  Der Saal war so gut gefüllt, daß einige Gäste auf die Couch und Sessel am Rand auswichen, um neu angekommenen Gästen Platz an den Tischen zu schaffen. Zusätzlich zu dem geplanten Programm gab es manchen spontanen Beitrag, von den Gästen stets mit donnerndem Applaus belohnt.

Erinnern - und niemals vergessen!

Gespeichert von Erich Vogt am

Rechtzeitig zum Tag des Gedenkens an die Naziopfer kam Besuch aus Israel nach Wixhausen: Vera Dotan, heute 81, überlebte die Lager Auschwitz, Walldorf und Ravensbrück und ist eine der letzten Personen, die über ihre Erlebnisse berichten können. In der überfüllten Wixhäuser Begegnungsstätte in der Ostendstraße erzählte sie ihre unglaubliche Lebensgeschichte: Von der glücklichen und friedvollen Kindheit in Ungarn, über die Jahre der Terrorherrschaft der Nazis bis zu ih

Sigrid-Wolff-Bilderausstellung

Gespeichert von Erich Vogt am

Sie ist eine der aktivsten Seniorinnen in Wixhausen: Sigrid Wolff (im Bild rechts) spielt die Orgel in der Wixhäuser Kirche und hat als begeisterte Malerin ein umfangreiches Werk geschaffen. Am Sonntag, dem 27.01.2013 zeigte Sigrid Wolff bei den Aktiven Senioren in einer Retrospektive Bilder aus verschiedenen Schaffensperioden, vorwiegend Blumenmotive, Landschaften und Wixhäuser Ansichten. Die Ausstellung begann mit einem Sektempfang um 11:30 Uhr.

Kaffee, Sekt und Fledermaus

Gespeichert von Erich Vogt am

Die Aktiven Senioren Wixhausen verabschiedeten das Jahr 2012 am Samstag, dem 29.12.2012, gemütlich bei Kaffee und Kuchen im Saal der Begegnungsstätte Ostendstrasse 27 – 29. Der Saal war gut gefüllt, so dass eilig noch einige Tische und Stühle bereitgestellt werden mussten. Kaffee, Sekt und die lustige Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß in einer Verfilmung mit dem ganz jungen Johannes Heesters sorgten dafür, dass die Stimmung noch einmal hohe Wellen schlug.

Adventskaffee der Aktiven Senioren

Gespeichert von Erich Vogt am

Der Adventskaffee der Aktiven Senioren Wixhausen fand dieses Jahr am Freitag, dem 14.12.2012 statt. Beim stimmungsvollen Beisammensein in der gut besuchten Gud Stubb  mit Kaffee, Plätzchen, und Feuerzangenbowle wurde manche Weihnachtsgeschichte und manches Gedicht zum Besten gegeben. Eine schöne Einstimmung auf die kommenden Feiertage!

Mit neu gewähltem Vorstand ins Neue Jahr!

Gespeichert von Erich Vogt am

Zwei außerordentlich erfolgreiche Jahre liegen hinter den Aktiven Senioren! Das ging aus dem Bericht des bisherigen Leiters, Manfred Zietlow, auf der Jahreshauptversammlung am 11.12. 2012 hervor. Steigende Mitgliederzahlen, mehrere tausend Stunden geleistete ehrenamtliche Arbeit, sowie die hohen Besucherzahlen von Gud Stubb und Veranstaltungen sprechen für sich.