Am 28. Januar vor 10 Jahren …

Gespeichert von Erich Vogt am

wurde die Begegnungsstätte in der Wixhäuser Ostendstraße eröffnet. Insgesamt 230 Besucher waren gekommen, darunter OB Walter Hoffmann, Sozialdezernent und OB-Kandidat Jochen Partsch, OB-Kandidat Rafael Reißer, Arnulf Klett, Michael Siebel, Vertreter des Ortsbeirats Wixhausen, der Bezirksverwalter Bernd Henske sowie hochrangige Vertreter des DRK.

Honig, Zimt und Zuckerguss …

Gespeichert von Erich Vogt am

sind jedes Jahr ein Wohlgenuss. Wenigstens zu diesem wollten die Aktiven Senioren ihren  Gästen, Bekannten und Freunden verhelfen. Wurden doch alle geplanten stimmungsvollen Veranstaltungen, wie Adventsbasar, Nikolauskaffee, Weihnachtskonzert, Weihnachtsfilm und die gemeinsame Adventsfeier im Hof mit dem Frauenchor WiDaNoVo und einem Solotrompeter coronabedingt  abgesagt.

Wiener Melange in der Ostendstraße

Gespeichert von Erich Vogt am

Auch in Zeiten der Krise aktiv – die Aktiven Senioren Wixhausen tun, was möglich ist. Am Dienstag, dem 08.09.2020 war dies erneut eine Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen im Freien. Diesmal mit Musikbegleitung durch das Duo „Wiener Melange“, das der Tradition der Kaffeehausmusik folgt. Jan Honkys an der Violine und Dr. Jürgen Kilian am Keyboard präsentierten temperamentvoll und publikumsnah eine Melange aus Wiener Liedern und Csárdás Melodien.

Nicht gerade ein Jahr zum Feiern …

Gespeichert von Erich Vogt am

Überall werden zurzeit Veranstaltungen abgesagt und auch die Aktiven Senioren können ihr 10jähriges Jubiläum nicht wie geplant feiern. So wird nun auch die große Veranstaltung im Bürgermeister-Pohl-Haus am 15.08.2020 leider nicht stattfinden. Wir hatten uns auf die vielen Besucher, die Beiträge der Wixhäuser Vereine und die angekündigten Reden von OB Jochen Partsch und Dr. Wehner, dem Präsidenten des DRK-Kreisverbandes, sehr gefreut.