Gespeichert von regina am Mi., 15.03.2023 - 11:28

Jeder Mensch kann unerwartet im Laufe seines Lebens aus Krankheits-, Unfall- oder Altersgründen unerwartet in die Lage kommen, auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. 

  • Wer ist dann berechtigt und in der Lage, Unterschriften zu leisten oder Entscheidungen für den anderen zu treffen? 
     
  • Wer setzt die eigenen Wünsche im Falle von Krankheit und Hilfsbedürftigkeit um?
     

Wichtig zu wissen ist, dass Ehegatten nur eingeschränkt und zeitlich befristet ohne Vollmacht für den Ehepartner handeln können und erwachsene Kinder nur mit Vollmachten handeln können!

Frau Ute Reinemer vom Paritätischen Betreuungsverein DA e.V. informiert Sie auf unserer Veranstaltung 

am     05. April 2023 
um     19:00 Uhr
in       Ostendstraße 27-29
          64291 Darmstadt Wixhausen (Parkplätze im Hof sind vorhanden)

umfassend zu diesem Thema. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie sich und Ihre Angehörigen bestmöglich vorbereiten und welche rechtlichen Instrumente Ihnen dabei helfen können. Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen und seien Sie informiert.

Wir freuen uns auf eine lebendige Veranstaltung mit Ihnen!