Nikolauskaffee mit Überraschung

Gespeichert von Erich Vogt am

Die Gud Stubb zeigte sich weihnachtlich am Nikolaustag. Sie war an diesem Tag besonders gut besucht und die Stimmung schlug bereits hohe Wellen als – gegen 15 Uhr - der wohl aktivste Senior aller Zeiten sich ankündigte: Der Nikolaus. Er wurde mit einem kleinen Nikolausgedicht begrüßt und verteilte an die Besucher kleine Geschenke, nachdem er sie ermahnt hatte, auch künftig recht brav zu sein.

Zu Besuch bei Prinzess Max

Gespeichert von Erich Vogt am

Die Aktiven Senioren Wixhausen fuhren am Dienstag, dem 04.12.2012, 13:30  nach Darmstadt und wurden Im Schlossmuseum von Prinzess Max empfangen (eigentlich Friederike Charlotte von Hessen Darmstadt, dargestellt von Roswitha Müller). Rosenduft und Veilchenpastillen, höfische Etikette und galante Konversation - der lebenslustigen Schwester des Landgrafen Ludwig VIII.

Migration – Integration

Gespeichert von Erich Vogt am

Am Donnerstag, dem 29.11.2012 eröffnete Herr Riza Yilmaz die Veranstaltungsreihe "Mit Menschen aus anderen Kulturkreisen umgehen" mit dem Vortrag "Migration - Integration". Herr Yilmaz - Leiter der Abteilung Sozialarbeit und zuständig für den Bereich Migration und Integration im DRK Kreisverband e.V.

Mit Riwwelmaddhes in Heidelberg!

Gespeichert von Erich Vogt am

Vorbereitet durch einen romantischen Film aus dem Jahr 1951 gingen die Aktiven Senioren Wixhausen am Samstag, dem 27.10.2012 auf den Spuren von Lieselotte Pulver und O.W. Fischer auf die Suche, wie viel von „Alt Heidelberg“ noch vorzufinden wäre.  Als Reiseleiter hatten die Aktiven Senioren Günter Körner gewonnen, der unter anderem durch seine regelmäßigen Mundartbeiträge im Darmstädter Echo als „Riwwelmaddhes“ gut bekannt ist.

Ich kann – will –muss helfen!

Gespeichert von Erich Vogt am

Wer anderen Personen in Notsituationen nicht hilft, macht sich der unterlassenen Hilfeleistung schuldig. Schon der Notruf bei der Polizei, der Feuerwehr oder dem Rettungsdienst kann als lebensrettende Hilfe ausreichen. Manchmal treffen die professionellen Helfer aber zu spät ein, wenn nicht bereits ein Ersthelfer vor Ort lebensrettende Sofortmaßnahmen durchgeführt hat.

Wixhausen swingt in der Ostendstraße!

Gespeichert von Erich Vogt am

Tropische Hitze lag über Wixhausen, doch fast 300 große und kleine Bürger Wixhausens und anderer  Stadtteile ließen sich nicht davon abhalten, am Samstag, dem 18. August 2012 am Sommerfest der Aktiven Senioren teilzunehmen. Unter den Platanen in der Ostendstraße waren die Temperaturen dann auch ganz gut zu ertragen. Kinder und Erwachsene hatten zunächst viel Freude am Mitmachzirkus und staunten über die Vorführungen der Zirkusartisten.

Stand und Entwicklung der Rentenbesteuerung

Gespeichert von Erich Vogt am

Zum 1. Januar 2005  trat das neue Alterseinkünftegesetz in Kraft. Es sieht die schrittweise Einführung der  „nachgelagerten Besteuerung“ von Renten vor. Rainer Debus und Sohn vom Aktuell Lohnsteuerhilfeverein erklärten am 09.08.2012, 19 Uhr die Einzelheiten und beantwortet viele Fragen, wie z.B. Welche Teile der Rente sind ab wann wie hoch zu versteuern? Wer muss eine Einkommenssteuererklärung abgeben?

Frank Sinatra in der Ostendstraße!

Gespeichert von Erich Vogt am

Am Donnerstag, dem 02.08.2012 fand der diesjährige Sommertanz in der Ostendstraße statt. Thomas Pabst spielte und sang auch diesmal wieder Oldies, Deutsche Schlager, Evergreens, Walzer usw. Seine Einlage als Frank Sinatra mit Musik zum Zuhören und Träumen fand stürmischen Beifall. Die Stimmung im Saal schlug hohe Wellen und nicht wenige der Gäste waren von Anfang bis Ende dabei und ließen sich keinen Tanz entgehen.