Wachsende Besucherzahlen!

Gespeichert von Erich Vogt am

Die Begegnungsstätte in der Ostendstrasse erfreut sich wachsender Beliebtheit. Im ersten Halbjahr 2012 sind bereits 2275 Besuche zu verzeichnen. Die Aktiven Senioren Wixhausen rechnen damit, dass die hohe Besucherzahl des Vorjahres noch überschritten wird! Das Programm umfasst mittlerweile Veranstaltungen für alle Altersgruppen. Sie sind jünger als 4 Jahre? Dann müssen wir passen.

Kranichstein mit Frau Louise

Gespeichert von Erich Vogt am

Am Dienstag, dem 12.06.2012, fuhren die Aktiven Senioren Wixhausen mit Gästen in mehreren privaten Pkw zum Jagdschloss Kranichstein. Dort wurden sie von Roswitha Müller empfangen, die sich für eine Stunde in Frau Louise, die „Gattin des Schlossverwalters Georg Jöckl“, verwandelt hatte. Frau Louise führte die Gruppe im zeitgenössischen Kostüm um 1900 durch die Belletage des Jagdschlosses.

Gesund älter werden!

Gespeichert von Erich Vogt am

Älter zu werden allein, genügt nicht, man sollte auch gesund dabei bleiben! Gesundheitsvorsorge kann nicht früh genug  beginnen. Am Dienstag, dem 05.06.2012 erklärte Frau Dr. Patricia Groß, Geriaterin und niedergelassene Ärztin in Wixhausen, die üblichen Alterskrankheiten und wie man ihnen möglichst lange aus dem Weg geht.

Feste unter Platanen

Gespeichert von Erich Vogt am

Der „Musikalische Frühschoppen“ der Aktiven Senioren am Sonntag, dem 20.05.2012 war auch diesmal wieder sehr gut besucht. Etwa 200 Wixhäuser und Besucher aus anderen Stadtteilen hatten sich bei schönem Wetter unter den Platanen im Schulhof eingefunden. Sie wurden von Ulrich Bangert begrüßt, dem Leiter des DRK-Ortsvereins Wixhausen, in dem die Aktiven Senioren die jüngste und zugleich (vom Durchschnittsalter her) älteste Gemeinschaft bilden.

Die richtigen Fragen stellen

Gespeichert von Erich Vogt am

Das European Space Operation Centre (Esoc) hat vor 43 Jahren in Darmstadt den Betrieb aufgenommen. Auch 2012 werden vom Kontrollzentrum der Esoc wieder einige Weltraummissionen überwacht. Der Kosmophysiker Dr. Markus Landgraf plant und begleitet solche Weltraummissionen. Außerdem ist er Berufspilot für so ziemlich alles was fliegt und begeisterter Triathlet.

Geh’ doch nach Bremen!

Gespeichert von Erich Vogt am

Am Donnerstag, dem 03.05.2012 war der Saal in der Ostendstrasse 27 – 29 gut gefüllt. Etwa 40 Kinder und einige Erwachsene ließen sich vom Puppentheater Kolibri begeistern. Gezeigt wurde das bekannte Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ der Gebrüder Grimm in einer frischen, etwas modernisierten Fassung. Die Kinder folgten fasziniert dem Geschehen, und auf die Frage des Esels:

Den Jahren neues Leben geben …

Gespeichert von Erich Vogt am

Jeder Schritt in einen neuen Lebensabschnitt lässt eine vertraute Welt zurück. Eine noch weitgehend ungestaltete Zukunft tut sich auf mit der Notwendigkeit, neue Inhalte, Wege und Gestaltungsformen zu finden. Dies stellt hohe Anforderungen an uns, denen wir uns manchmal nicht gewachsen fühlen. Insbesondere dem Abschnitt nach dem Beruf stehen viele Menschen völlig unvorbereitet gegenüber.

Lebenseinstellung aussagefähiger als Laborwerte!

Gespeichert von Erich Vogt am

Die Statistik zeigt, dass eine positive Lebenseinstellung eher ein langes, zufriedenes Leben erwarten lässt, als gute Laborwerte. Dr. Johannes Johannsen, in Darmstadt lebender Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie und klinische Geriatrie, sprach am Mittwoch, dem 04.04.2012, zum zweiten Mal in der Wixhäuser Begegnungsstätte. Sein Thema waren diesmal die psychischen Aspekte des Älterwerdens, z.